Solanum dulcamara
Synonym: Dulcamara
Deutsche Stoffbezeichnung: Bittersüßer Nachtschatten
Verwendet werden die frischen, vor der Blütezeit gesammelten Triebe der an Bächen und Flussufern sowie in feuchtem Gebüsch und in Überschwemmungsgebieten in Europa, Nordafrika und im nördlichen Indien und China vorkommenden Stammpflanze: Solanum dulcamara L./Solanaceae.
Anwendungsgebiete
Fieberhafte Infekte. Entzündungen der Atemorgane, des Magen-Darm-Kanals, der Harnwege, der Gelenke, der Haut, ausgelöst durch Kälte und Nässe.