NEURIM: Neue Studie zu Neurexan®
Die NEURIM-Studie ergab, dass das Arzneimittel Neurexan® von Heel die Stressreaktion in stressrelevanten Hirnregionen vermindert.1 Die Ergebnisse sind jetzt in einem ersten Artikel1 in der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ der Nature Publishing Group veröffentlicht worden.
Die NEURIM-Studie wurde an den Universitäten von Magdeburg und Tübingen durchgeführt. Studienleiter war der Psychiater und Forscher auf dem Gebiet der biomedizinischen Bildanalyse Prof. Dr. Martin Walter, der mittlerweile an der Universität Jena tätig ist. Unterstützt wurde er von einem Kollegenteam der Universitäten in Tübingen und Magdeburg.
Die Studienergebnisse zeigen, dass Neurexan® (Nx4) die Reaktion des Emotionszentrum im Gehirn, der Amygdala, und anderen stressrelevanten Hirnregionen auf negative Stresseinflüsse verringert. Diese klinische Prüfung, in der die hochmoderne Magnetresonanztomografie zum Einsatz kam, wurde jetzt in „Scientific Reports“, einer wissenschaftlich begutachteten Fachzeitschrift der Nature Publishing Group, veröffentlicht.
Die NEURIM-Studie
Im Rahmen einer randomisierten, placebokontrollierten, doppelblinden Crossover-Studie mit zwei Prüfphasen wurde Neurexan® 39 leicht bis mittelmäßig gestressten gesunden Probanden gegeben. Anschließend wurden die Hirnreaktionen dieser Personen untersucht – u. a. mit funktioneller Magnetresonanztomographie (MRT), einer Methode, um bei den Teilnehmern entweder in Ruhe oder unter emotionalem Stress zu beurteilen, ob ein Gehirnbereich aktiv ist oder nicht.
Die Amygdala (Emotionszentrum des Gehirns) wird durch Stress aktiviert. Im Gegenzug nehmen Wachsamkeit und Angst im Gehirn zu, was zu einer verstärkten Stressreaktion im Körper führt. Schwerpunkt der Publikation war die neuronale Bildgebung dieser Stressreaktion in der Amygdala mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (MRT).
Erste Ergebnisse der NEURIM-Studie veröffentlicht
Die erste Publikation zur NEURIM-Studie konzentriert sich auf Ergebnisse, die zeigen, dass Neurexan® die Reaktion des Gehirns in der Amygdala auf negative Stresseinflüsse vermindert. Die Teilnehmer zeigten auch eine reduzierte Aktivität in anderen stressrelevanten Hirnregionen wie dem parahippocampalen und dem temporalen Bereich, was die mehrfach zielgerichtete Wirkung von Neurexan® belegt. Darüber hinaus gab es einen raschen Wirkungseintritt: Nach einer Einzeldosis von Neurexan® waren innerhalb von 40–60 Minuten Wirkungen im Gehirn feststellbar.
Über Neurexan®
Neurexan® ist ein effektives, schnell wirkendes, zielgerichtetes natürliches Arzneimittel aus mehreren Komponenten, das Unruhezustände und Schlafstörungen vermindert. Neurexan® verfügt über ein sehr gutes Sicherheitsprofil und ist sehr gut verträglich. Es macht nicht abhängig, wirkt nicht sedierend und führt tagsüber weder zu Müdigkeit noch zu Konzentrationsstörungen.
1 Herrmann, L., Vicheva, P., Kasties, V. et al. fMRI Revealed Reduced Amygdala Activation after Nx4 in Mildly to Moderately Stressed Healthy Volunteers in a Randomized, Placebo-Controlled, Cross-Over Trial. Sci Rep 10, 3802 (2020). https://doi.org/10.1038/s41598-020-60392-w