Acidum silicicum
Synonym: Silicea
Deutsche Stoffbezeichnung: Kieselsäure
Verwendet wird reines, gefälltes, wasserhaltiges Kieselsäureanhydrid (SiO2 · x H2O). Der Gehalt an Siliciumdioxid (SiO2, MG 60,1) entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Chronische Entzündungen, Eiterungen und Fistelbildung der Haut, der Lymphdrüsen, der Schleimhäute, der Knochen und Gelenke. Gewebsschwäche im Bandapparat der Knochen und Gelenke. Gewebewucherungen. Geistige Erschöpfung.