Aloe
Deutsche Stoffbezeichnung: Aloe
Verwendet wird der zur Trockne eingedickte Saft der Blätter einiger Arten der Gattung Aloe, insbesondere von Aloe ferox Miller/Liliaceae, der unter der Bezeichnung Kap-Aloe (Aloe capensis) im Handel ist. Barbados-Aloe (Aloe barbadensis) darf nicht verwendet werden. Der Gehalt an Anthracenderivaten, berechnet als wasserfreies Barbaloin, C21H22O9, MG 418,4, entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Magen-Darm-Störungen. Stuhlinkontinenz. Hämorrhoiden.