Anamirta cocculus
Synonym: Cocculus
Deutsche Stoffbezeichnung: Kokkelskörner
Verwendet werden die reifen, getrockneten Früchte der in Indien, auf Ceylon und in den indomalayischen Gebieten vorkommenden Stammpflanze: Anamirta cocculus W. et Arn./Menispermaceae. Der Gehalt an Picrotoxin (C30H34O13, MG 603) entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Schwindelgefühl unterschiedlicher Ursache. Reise-Krankheit, -Übelkeit. Verkalkung der Hirngefäße. Hinterhauptkopfschmerz. Krämpfe und Lähmungen. Regelstörungen. Nervöse Störungen und Verstimmungszustände auch nach Schlafmangel.