Aurum iodatum
Deutsche Stoffbezeichnung: Goldiodid
Verwendet wird ein Gemisch aus Gold(I)-iodid und Gold(III)-iodid. Der Gehalt an Au (AG 197,0) entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Bluthochdruck. Beschwerden bei Schlagaderverkalkung. Verhärtung drüsiger Organe.