Berberis vulgaris
Deutsche Stoffbezeichnung: Sauerdorn
Verwendet wird die getrocknete Rinde ober- und unterirdischer Teile der Stammpflanze: Berberis vulgaris L./Berberidaceae. Der Gehalt an Alkaloiden, berechnet als Berberin (C20H19NO5, MG 353,4), entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Nierenerkrankungen und Harnwegserkrankungen, insbesondere Nierensteinleiden. Gicht. Rheumatismus. Erkrankungen der Leber und Gallenblase. Trockene Hauterkrankungen. Fisteln.