Calcium carbonicum Hahnemanni
Deutsche Stoffbezeichnung: Austernschalenkalk
Verwendet werden die inneren Teile zerbrochener Schalen der Auster Ostrea edulis L./Ostreidae. Der Gehalt an Calciumcarbonat entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Kalkstoffwechselstörungen. Chronische Haut- und Schleimhauterkrankungen. Proliferative Schleimhautprozesse.