Calcium iodatum
Deutsche Stoffbezeichnung: Kalziumiodid
Verwendet wird Calciumiodid, CaI2 · 4 H2O, MG 366,0. Der Gehalt entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Lymphknotenvergrößerung. Mandelschwellung. Chronische Mittelohrvereiterung. Erkältungsneigung. Kropfleiden. Krampfadergeschwüre.