Maßstäbe setzen – zum Wohl der Patienten

Klinische Forschung bei Heel

In der Medizin ist klinische Forschung entscheidend, um die Wirksamkeit, Sicherheit und klinische Relevanz eines Arzneimittels nachzuweisen. Auf dem Gebiet der Naturmedizin hat Heel durch den Einsatz wissenschaftlich validierter Methoden den Gold-Standard in der klinischen Forschung eingeführt und etabliert. Dazu gehören z. B. die Prinzipien des Good Clinical Practice (GCP) der Internationalen Harmonisierungskonferenz (ICH), die von der globalen medizinisch-wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt werden.

Heel führt randomisierte kontrollierte Studien (RCT) durch, um die Wirksamkeit und Sicherheit seiner Arzneimittel zu testen. Die Ergebnisse dieser Studien werden in international anerkannten medizinisch-wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht und auf medizinischen Kongressen weltweit vorgestellt.

Der wissenschaftliche Nachweis des therapeutischen Nutzens unserer Arzneimittel bildet die Grundlage für das Vertrauen, das Ärzte, Apotheker, Tierärzte und Patienten in unsere Medikamente setzen.

Traumeel vs. diclofenac for reducing pain and improving ankle mobility after acute ankle sprain: A multicentre, randomised, blinded, controlled and non-inferiority trial

Zur Gesamtstudie

Risk-Benefit of Co-Administered Traumeel® (TR14) and Zeel® (ZE14) Intra-Articular (IA) Injections in Patients with Moderate-to-Severe Pain Associated with OA of the Knee (OAK)

Zur Gesamtstudie

Neugierig geworden? Füllen Sie unser Kontaktformular aus, um mehr Informationen zu unseren Forschungsaktivitäten und klinischen Studien zu erhalten.

Zum Kontaktformular

Einsatz von Cookies: Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr anzeigen

Weniger anzeigen