Cytisus scoparius
Synonym: Spartium scoparium
Deutsche Stoffbezeichnung: Besenginster
Verwendet werden die frischen, abgestreiften Blüten zusammen mit den bei der Blütenernte anfallenden Blättern, jedoch ohne die Zweigspitzen, von Cytisus scoparius (L.) LINK./Leguminosae.
Anwendungsgebiete
Herzrhythmusstörungen. Herzschwäche. Entzündliche, ekzematöse Hauterkrankungen.