Hepeel® N

Hepeel N

Hepeel N unterstützt die Leberfunktionen.

Produktinformationen

Hepeel® N wird zur unterstützenden Behandlung bei Leberfunktionsstörungen eingesetzt. Sein Inhaltsstoff Lycopodium clavatum gilt als spezifisches Lebermittel und unterstützt allgemein den Leberstoffwechsel. Zusätzlich fördern Cinchona pubescens und Silybum marianum die Verdauungsfunktionen und wirken regulierend auf das Leber-Galle-System. Bei Oberbauchbeschwerden mit schmerzhaften Aufblähungen und Krämpfen kann Citrullus colocynthis die Verdauungswege entspannen. Veratrum album lindert ebenfalls kolikartige Beschwerden und stabilisiert den Kreislauf bei Schwächezuständen. Liegt den Beschwerden eine Entzündung zugrunde, kann diese durch Phosphorus gehemmt werden. Phosphorus kann darüber hinaus auch Erschöpfung im Rahmen des allgemeinen Krankheitsgefühls bessern. Bitte beachten Sie, dass bei Gallensteinleiden oder Verschluss der Gallenwege ein Arzt konsultiert werden sollte. Bestehen kolikartige Schmerzen und ist die Gallensekretion chronisch gestört, kann Chelidonium majus lindernd auf die Symptome einwirken, selbst wenn bereits eine Entzündung besteht. Bei Koliken unbedingt zum Arzt!

Anwendungsgebiet: Zur unterstützenden Behandlung bei Leberfunktionsstörungen.

Darreichungsformen

Hepeel® N gibt es als Tabletten und Ampullen.

Pflichttext Ampullen

Beipackzettel Ampullen

Inhaltsstoffe

Chelidonium majus (Schöllkraut)

Cinchona pubescens (Chinarinde)

Citrullus colocynthis (Koloquinte)

Lycopodium clavatum (Bärlapp)

Myristica fragrans (Muskatnuss)

Phosphorus (Gelber Phosphor)

Silybum marianum (Mariendistel)

Veratrum album (Weißer Germer)

Weiterführende Informationen

Einsatz von Cookies: Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr anzeigen

Weniger anzeigen