Kalium phosphoricum
Deutsche Stoffbezeichnung: Kaliumphosphat
Verwendet wird Kaliumdihydrogenphosphat, KH2PO4, MG 136,1. Der Gehalt entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Entzündung der Mundhöhle, des Zahnfleisches, der Atemwege. Durchfälle. Verdauungsschwäche. Depressive Verstimmungs- und Erschöpfungszustände. Nach Überanstrengung und schweren Krankheiten.