Ledum palustre
Deutsche Stoffbezeichnung: Sumpfporst
Verwendet werden die getrockneten Zweigspitzen der in den nördlichen Teilen von Europa, Asien und Amerika auf Mooren und in Torfsümpfen vorkommenden Stammpflanze: Ledum palustre L./Ericaceae. Der Gehalt an ätherischem Öl entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Gicht und Gelenkrheumatismus. Verrenkungen. Verstauchungen. Lähmigkeit. Stich- und Bissverletzungen. Keuchhusten und andere Entzündungen der Atemwege. Haut- und Schleimhautblutungen.