Mercurius solubilis Hahnemanni
Synonym: Hydrargyrum oxydatum nigrum
Deutsche Stoffbezeichnung: Gemenge, das im Wesentlichen Mercuroamidonitrat enthält
Verwendet wird ein Gemisch, das im Wesentlichen aus Quecksilber(II)-amidonitrat und metallischem Quecksilber besteht; der Gesamtquecksilbergehalt (Hg, AG 200,6) entspricht den Anforderungen des gültigen HAB.
Anwendungsgebiete
Schleimhautentzündungen der Atemwege, des Magen-Darm-Kanals, der Harn- und Geschlechtsorgane. Hauterkrankungen. Mandel-, Lymphdrüsen-, Leber- und Nierenentzündungen. Entzündungen anderer drüsiger Organe. Knochenschmerzen und Rheumatismus. Entkräftende Krankheiten. Gehirngefäßverkalkung.