Petroleum rectificatum
Deutsche Stoffbezeichnung: Steinöl
Verwendet wird zwischen 180 und 220 °C siedendes Petroleum, das durch Rektifikation von Erdöl gewonnen wird.
Anwendungsgebiete
Verschiedene Hautkrankheiten. Entzündungen der Atemwege, des Magen-Darm-Kanals, der Harnorgane, Rheumatismus. Schwindel