Sempervivum tectorum
Synonym: Sempervivum tectorum ssp. tectorum
Deutsche Stoffbezeichnung: Hauswurz
Verwendet werden die frischen, vor Beginn der Blüte gesammelten Blätter der in Europa und Asien einheimischen Stammpflanze: Sempervivum tectorum L./Crassulaceae.
Anwendungsgebiete
Knotige Verhärtungen in Haut, Zunge und Brust. Warzen.