Unterstützung von Herz und Kreislauf
Unterstützung von Herz und Kreislauf
Drei Milliarden mal geschlagen und 178 Millionen Liter Blut durch den Körper gepumpt: Diese beeindruckende Leistungsbilanz kann ein durchschnittliches Herz nach 75 Jahren Arbeit ziehen. Aber wir wollen uns auch nach unserem 75. Geburtstag noch auf unser Herz verlassen können. Damit allerdings haben manche ein Problem. Im Laufe der Jahre werden Muskelfasern des Herzens abgebaut und durch Bindegewebe ersetzt – die Muskulatur verliert an Kraft. Ablagerungen und hoher Blutdruck belasten das geschwächte Organ zusätzlich. Weniger gepumptes Blut pro Schlag führt dazu, dass man schneller außer Atem und langsamer wieder zu Kräften kommt.
Wer fit bleibt, muss sich weniger zu Herzen nehmen
Hier gilt ganz besonders: Nur frühzeitiges Erkennen schützt vor später Reue – und Vorbeugung ist am allerbesten. In Deutschland sind bis zu 20 Prozent aller Menschen zwischen 70 und 80 Jahren von einer Herzmuskelschwäche betroffen. Achten Sie darum auf erste Anzeichen und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen. Besonders wichtig: Halten Sie Ihr Herz fit! Sport und ausreichende Bewegung stärken Herz und Kreislauf, Saunagänge und Kneipp-Anwendungen halten die Gefäße fit.
Zusätzlich unterstützen die natürlichen Präparate von Heel das Herz bei seiner Arbeit.