Beschwerden in Magen, Darm und Leber

Magen-, Darm- und Leberbeschwerden

Beschwerden der Verdauungsorgane

Magen, Darm, Galle und Bauchspeicheldrüse sind die zentralen Bestandteile unseres Verdauungssystems. Ihre Aufgabe ist es, Nahrung zu verarbeiten und unseren Körper so mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Alles, was wir zu uns nehmen, wird zunächst zerkleinert, durch unzählige Muskelkontraktionen weitergeleitet, durchmischt und durch die Verdauungssäfte von Magen, Galle und Bauchspeicheldrüse zersetzt. Nährstoffe werden verwertet und unbrauchbare Reste ausgeschieden. Die Verdauungsvorgänge werden vom vegetativen Nervensystem gesteuert.

Falsche Ernährung, Krankheitserreger, Allergene oder Stress können die Verdauung aus dem Gleichgewicht bringen. Typische Beschwerdebilder sind Schmerzen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl, Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung oder auch krampfartige Beschwerden der Verdauungsorgane.

Regulationsmechanismen des Körpers

Um unliebsame Erreger auszuscheiden, reagiert der Körper z.B. mit Erbrechen oder Durchfall. Für den Körper ist das eine sinnvolle Reaktion, um eine schnellstmögliche Reduktion der Krankheitserreger zu erreichen. In diesem Fall sollte man darauf achten, den Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust auszugleichen und dem Magen-Darm-Trakt eine Erholungsphase einzuräumen. Meiden Sie in dieser Phase fettreiche Speisen, scharfe Gewürze, Kaffee, Alkohol und Süßes.

Auch natürliche Arzneimittel können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern und die Verdauungsprozesse schnell wieder ins Lot zu bringen.

Was Sie selbst tun können

  • Blähende Speisen wie Rohkost, Zwiebeln, Kohl und Hülsenfrüchte sollten Sie vermeiden, solange Sie Beschwerden haben.
  • Essen Sie zunächst lieber nur kleine Portionen, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu stark zu belasten.
  • Auch Kaffee, Alkohol und stark kohlensäurehaltige Getränke sollten gemieden werden.
  • Trinken Sie viel stilles Wasser oder warmen Tee, um eine ausreichende Trinkmenge für eine gute Verdauung sicherzustellen oder nach Durchfallerkrankungen den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
  • Bei Krämpfen kann zusätzliche Wärme entspannend wirken, z.B. das Auflegen einer Wärmflasche.

Produkte bei Beschwerden in Magen, Darm und Leber

Einsatz von Cookies: Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr anzeigen

Weniger anzeigen